top of page
_DSC2016-min.jpg
Hallo du,
ich bin Simon und ich helfe dir dich freier, freudiger und mutiger zu bewegen.

Verbind dich (wieder) mit dem, was dich als Menschen ausmacht. Deinem Körper, der Welt um dich herum und den Menschen in dieser. 


Es geht darum aktive Hauptperson statt passiver Zuschauer zu sein im eigenen Leben.
_DSC2110-min.jpg
_DSC1896-min.jpg

Lerne...

_DSC1921-min.jpg

(wieder) Freude an Bewegung zu finden

_DSC2120-min.jpg

(wieder) uneingeschränkt + unbeschwert deinen Lieblingsaktivitäten  nachzugehen

WhatsApp Bild 2023-11-09 um 12.43.04_c3d54a6f.jpg
WhatsApp Bild 2023-11-09 um 12.42.39_47f7eda9.jpg

 einen langfristig gesunden Lebensstil aufzubauen

deine Grenzen zu überwinden und dich neu kennen

Der Ansatz kombiniert Trainings- und Bewegungslehre mit angewandter Psychologie und Philosophie.

Körper, Geist und Umfeld werden zusammen gedacht. Denn das führt langfristig zu Gesundheit und Wachstum.

Magst du entdecken, wie mein Ansatz auch dein Leben bereichern kann?

Anfang des Jahres konnte ich keine 10 Sekunden gerade auf dem Rücken am Boden liegen, keine 20 Minuten ohne Rückenschmerzen spazieren und habe mich von Bewegung weit ferngehalten. 

 

Mittlerweile, nach verschiedenen Trainingsplänen, die sich super in meinen Alltag integrieren lassen und der wertschätzenden und zugleich klaren Art von Simon, habe ich vor allem eins: Wieder Lust auf und Spaß an Bewegung! 

 

Ich beklettere wieder Bäume, mache lange Spaziergänge, kann schmerzfrei auf dem Boden liegen, werde stärker und beweglicher. 

 

Das ist ein tolles und vor allem selbstwirksames Gefühl. 

 

Nachdem Ärzte und Physios mir keine Diagnose und auch keine Therapie anbieten konnten, habe ich mit Simon gelernt, wie ich mich selber heilen und den Schmerzen vorbeugen kann. 

 

Aktuell bin ich nicht immer ganz schmerzfrei, aber es ist ein Riesen-Sprung zum Jahresanfang. Daher an alle, die Schmerzen haben und dadurch eingeschränkt und deren Ärzte eher ratlos sind: Simon ist eine super Adresse!"

Katja, 30 -  systematische Beraterin

Bildschirmfoto 2024-05-25 um 13.42.01.png
signal-2022-04-14-13-26-51-045-1.jpg

 Das ist kein normales Training.  Das ist besonders. Egal, wie es dir vorm Training ging, danach fühlst du dich besser.. Hier wird gespielt, hier wird geschwitzt, hier wird gelacht, hier wird aufeinander geschaut.

 

Hier ist Raum für Beides: Energie/Kraft und Ruhe/Achtsamkeit.

 

Bei den Trainings kann ich mich auspowern, alles geben, neue Dinge kennenlernen, mich ausprobieren und schauen, zu was mein Körper fähig ist. Die Trainings sind aber auch Orte, an denen ich mich um meinen Körper kümmern, innehalten und achtsamer werden kann.

 

Seitdem ich zu den Trainings gehe, gehe ich anders durch die Welt. Plötzlich sind Geländer eine Chance, zu balancieren. Steine bieten die Option, drüber zu hüpfen. Baumstämme liegen nicht mehr einfach nur im Weg, sondern sind eine spannende Möglichkeit zum Klettern geworden. Die Trainings haben mir neue Wege gezeigt, mich in der Welt zu bewegen.

 

Sie haben mir auch gezeigt, dass ich viel mehr Wege begehen kann, als ich vorher dachte. Hier habe ich gelernt, mich zu trauen und einfach mal loszulassen und zu springen. Deswegen würde ich sagen, wenn du dir noch überlegst ob es was für dich ist:: "Mach es auf jeden Fall!"

Iris, 29 - Familienbegleiterin

Die Einzelberatung hat mir sehr geholfen als ich Rückenprobleme hatte (2. Bandscheibenvorfall mit 21!).

 

Die Ärzte sagten mir: "das ist nunmal deine Schwachstelle, schon dich"  - Simon zeigte mir Übungen (die ich trotz Fitnessstudio, Physiotherapie und co. nicht kannte!) und 2 Monate später stand ich nahezu schmerzfrei auf der Skipiste. Manches ist zwar am Anfang ungewohnt, doch man spürt schnell, dass eigentlich unser„normaler Lebensstil“ völlig unnatürlich ist und erlernt hier wieder natürlicheres Bewegen und Leben.

 

Darüber hinaus bin ich mittlerweile viel beweglicher und fitter als vor dem Bandscheibenvorfall!!

 

Ich lernte klassische Übungen (Klimmzüge, Liegestützen etc) mal wirklich richtig auszuführen und noch viel mehr und kann nun tänzerisch meine Hüfte schwingen und die Wirbelsäule bewegen - statt dort stocksteif zu sein.

Josh, 25 - Musiker und Student

josh.JPG
_DSC1582_edited_edited.jpg

Vom Kopf in den Körper katapultiert.

 

 Eine fantastische Erfahrung!

Eine spielerische Entdeckungsreise durch unseren Körper, während der Kopf eine Auszeit nimmt.

 

Das Seminar ist für Menschen, die Neugierde für unkonventionelle Ansätze haben, Interesse an Bewusstseinserweiterung und Persönlichkeitsentwicklung zeigen und spielerisches Lernen schätzen.

 

Es eignet sich auch für Menschen, die nach Krankheiten oder Verletzungen wieder einen freudevollen Zugang zu ihrem Körper finden möchten.

Ich wurde daran erinnert,  Freude daran zu haben, meinen Körper selbst zu erkunden und meine Erkenntnisse mit spontaner Kreativität auszubauen.

Das Gelernte aus dem Seminar hilft mir konkret in meinem Leben in Bezug auf körperliche und geistige Beweglichkeit. Ich war überrascht, wie viel Spaß es machen kann, in einer Gruppe zu spielen, besonders weil es nicht darum ging, gute oder schlechte Leistungen zu bewerten.

 

Die Organisation und Kommunikation waren hervorragend. Es wurde eine scheinbar freifließende Struktur geschaffen, obwohl ich spüren konnte, dass sie sorgfältig geplant war.

Ich möchte noch erwähnen, dass Simons Begeisterung für diese Arbeit immer präsent ist und Erfolg verspricht. Ich glaube, dass dieses Konzept für nahezu jeden Menschen bedeutsam sein kann, und ich hoffe auf eine zunehmende Erkenntnis und Anerkennung für die heilsame Wirksamkeit der Nutzung unserer Körperweisheit.

Gerhild - Physiotherapeutin

Diese Arbeit ist einfach klasse! Mit Simons Herangehensweise werden große Veränderungen geschaffen.

 

Er ist für fast jeden geeignet, unabhängig von Alter und Fähigkeiten. Simon, du hast mich an so viele wichtige Dinge erinnert - vielen Dank dafür.

Ich wurde daran erinnert, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu sein und eine Verbindung zu mir selbst und meinem Körper herzustellen. Kleine Inputs können eine kraftvolle Veränderung bewirken.

​​

Es geht darum, mich zu verlangsamen, innezuhalten, tief einzuatmen und vor allem in stressigen Situationen eine Verbindung mit meinem Körper herzustellen.

Die Übungen mit dem Atmen in den Rücken haben einen enormen Unterschied gemacht, wie wir anhand der Vorher-Nachher-Bilder aller Teilnehmer sehen konnten.

Die Organisation fand ich sehr gut, mit einer wunderbaren Balance aus Spaß und Fokus. Die Kommunikation war klar und strukturiert und wurde auf eine unterhaltsame und lockere Art vermittelt.Es war ein durchweg angenehmes und konstruktives Seminar mit vielen Erinnerungen und neuen Konzepten.

John - Sustainability & Lifestyle Consultant

john _edited.jpg
Foto Niklas Testimonial_edited.jpg

Ich kam zu Simon mit dumpfen, stechenden Schmerzen im unteren Rücken- und ISG-Gelenk, die schon seid 2 Jahren da waren. Diese haben meine Lebensqualität extrem eingeschränkt. Ich hatte Angst mein Studium (Sport) nicht fortführen zu können, Sport war immer mit Schmerzen verbunden, und an manchen Tagen war selbst bücken schwierig. Meine Stimmung gedrückt und mein Blick auf die Zukunft negativ durch die Schmerzen. 

 

Davor hatte ich schon eine OP gehabt, Reha gemacht, Cortisol gespritzt bekommen, das ganze Programm… Alles ohne durchbrechenden Erfolg.


In dem 1:1 Coaching haben wir uns auf meinen Körper, meine Einstellung zu Bewegung und Schmerzen und mein Mindset fokussiert. Mit ständiger Anpassung des Trainingsplans und engem Feedback. Simon war immer erreichbar für Fragen und hat sich wöchentlich nach Updates informiert.


Der größte Fortschritt ist mein Mindset was sich sehr ins Positive verändert hat. Step by Step, leider geht vieles nicht von heut auf morgen. Man fällt mal zurück, aber dann geht es wieder voran. Da jemanden zu haben der einem bei der Reise begleitet, der das auch durch gemacht hat, ist gold wert. Ich konnte meine Skifahr-Prüfung machen, kann wieder normal studieren und mit Freunden Sport machen. „Ich hab mein Leben zurück“. 

Nicht immer schmerzfrei, aber frei von Schmerzen.

Die Schmerzen kommen immer mal wieder, aber die Dauer und Intensität sind geringer und ich weiß sie jetzt besser einzuordnen und weiß mehr was mein Körper braucht.


Das 1-1 Coaching ist für Menschen, die selbst nicht mehr wissen was sie machen können oder wie sie ihr Thema angehen sollen. Von Ärzten hört man viel negatives und dann im Coaching jemanden zu haben der dir zeigt „es geht anders“ ist glaub ich der Jackpot. 


Wenn du dir noch unsicher bist ob das Coaching was für dich ist, rat ich dir: Such den Kontakt und mach dir selbst ein Bild. Was kannst du verlieren? 

Niklas -  22, Sportstudent

Ich brauchte wieder Zuversicht und Vertrauen in meine Füße und meinen Tritt. Ich hatte Angst, nach einer Arm OP zu stürzen und immer, wenn es steil runter geht hab ich Angst und Kopfkino bekommen. Das wollte ich loswerden.

Alles ist noch nicht überstanden, aber es kam ja auch nicht von jetzt auf gleich, also geht es auch nicht in einem Augenblick.

 

Das Training mit Simon hilft mir wieder in Kontakt mit meinem gesamten Körper zu kommen, weicher und beweglicher zu sein und mich wieder fröhlicher zu bewegen. Die Arme wieder in alle Richtungen bewegen, die Wirbelsäule zu fordern, die Balance zu finden beim Dinge aufheben auf einem Bein, besonders auf das Atmen zu achten... all das macht wirklich Spaß und verändert mich. Das Training tut mir mega gut, nicht nur körperlich auch für meine Seele. Und meinen Fortschritt verantworte ich selbst.

 

Ich denke, egal welches Alter oder welches Thema man hat, dieses vielseitige, abwechslungsreiche Coaching von Simon, verbunden mit ehrlichen Gesprächen und tollen Aha-Effekten und Tipps ist echt ein Geschenk, das man sich selber macht.

Karin - Assistenz der Geschäftsleitung

WhatsApp Bild 2023-11-09 um 12.54.32_6b0c8108.jpg

Sachen Machen ist für Alle, die Neugierde und Offenheit mitbringen, Lust auf Gemeinschaft und Verbindung haben und denen es wert ist, der eigenen Bewegungspraxis (wieder mehr) Raum und Zeit zu schenken. 

 

Das hier ist ein Raum, in dem die eigene und gemeinsame Bewegung spielerisch erkundet und Verbindung und Vertrauen aufgebaut wird. 

 

Es ist auch ein Raum, in dem ich mich trauen kann, meine Komfortzone selbstbestimmt zu verlassen und die Grenzen dieser zu verändern. 

 

Das Erkunden von neuen Wegen, das Vertrauen ineinander, das gemeinschaftliche Lösen von Aufgaben und die Naturerfahrung haben diese Tage für mich unvergesslich gemacht. 

Auch das spielerische Raufen und das Krafttraining, das gemeinsame Singen und Lachen haben sich als ganz besondere Einheiten eingeprägt. 

 

Ich bin mit dem Wunsch, mich nach dem Seminar wieder etwas leichter zu fühlen, in die Tage gestartet und habe gehofft neue Impulse für meine eigene Bewegungspraxis zu bekommen. 

 

Nach Hause gefahren bin ich mit einem lebendigeren Gefühl und mit neuer Inspiration und Neugierde mich zu bewegen! Sachen Machen hat mich daran erinnert, dass es immer gut tut, alte Muster hin und wieder zu verändern, mental flexibel zu sein und mehr Kreativität und Spiel in unser Leben einzuladen. Danke euch für all die Erfahrungen!

Jana -  30, Psychotherapeutin

Sachen Machen ist für alle, die körperlich und mental über sich hinaus wachsen wollen.  Wenn du dich gerne bewegst, neugierig bist und Lust auf Bewegung draußen und mit anderen hast, komm vorbei.

Ich habe sehr viele Dinge gemacht, von denen ich dachte, dass es nichts für mich ist und war überrascht wie viel Spaß das macht.

Vielleicht ist auch ein klein wenig gesunder Respekt vor manchen Sachen gut.

 

Wir haben so viel gemacht. Eisbaden, getanzt, gerauft, spazieren gegangen, rückwärts gerannt. Wir haben uns in verschiedenen Formen bewegt. Wir haben getanzt, reflektiert, neues über Bewegung, positive Psychologie und Resilienz gelernt. 

 

Die Vielfalt und auch die Offenheit des Konzepts sind toll.  Es einen klaren Plan und roten Faden gab. Gleichzeitig war es aber auch so flexibel, dass Dinge entstanden sind, je nachdem worauf die Teilnehmer Lust hatten. 

 

Die tolle Gruppe macht das Seminar zu dem was es ist. 

Durch die Aktivitäten ist direkt eine gewisse Intimität und ein Zusammenhalt entstanden, dadurch war es auch super schön in den freien Zeiten etwas mit den anderen Teilnehmenden zu unternehmen. 

 

Es fühlte sich ein bisschen so an wie Urlaub mit Freunden, wo jeder etwas beiträgt und mitmacht, der aber trotzdem durchgeplant und mit einer Mission ist. 

 

Mein Highlight war der Tag im Höllbachtal. Ich habe mich wie ein Kind gefühlt und die Natur und meine Umwelt auf ganz verschiedene Art und Weise erkundet: schnell, langsam, mit verbundenen Augen, schweigend, lachend, alleine, geführt, spielend...

 

Ich habe festgestellt, dass mein Körper robuster ist als ich dachte und Angst vor einigen Sachen verloren, vor allem beim Parkour. Gleichzeitig hab ich entdeckt wie viel Freude raufen macht. Ich hab Ideen und Inspirationen für meinen Alttag, aber auch meine eigenen Workshops und Retreats gesammelt. 

 

Wenn du neugierig bist und drüber nachdenkst, dann meld dich an! :) Egal, ob du sehr sportlich bist und dich viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigst oder eher etwas fauler bist, was Sport angehst, aber Freude an der Bewegung hast, du wirst auf jeden Fall neues erfahren und lernen.

Franzi - 30, Personal Trainerin und Yogalehrerin

_DSC2048-min Kopie.jpg
bottom of page